Im Jahr 1880 folgte Jules Morel den Jahreszeiten und lebte im Einklang mit der Natur: von der Landwirtschaft im Frühling und Sommer bis zum Rahmenbau im Winter. So entstand der Vorläufer der Brillenfassungen, der „Zwicker“ (wörtlich übersetzt „Nasenbügel“).
Jules war ein Pionier seiner Zeit und einer der Ersten, der im Alter von 25 Jahren sein eigenes Brillengeschäft eröffnete. Bescheiden und ehrlich, war er bestrebt, aus Liebe zum Handwerk hochwertige Brillengestelle herzustellen. Er ist stolz auf sein Erbe und teilt seine Zeit zwischen seiner Wertschätzung für die Natur und seiner Leidenschaft für das Entwerfen von Brillen auf. Seit mehr als 140 Jahren führt die Firma MOREL die Familientradition fort. Das Unternehmen legt gleichermaßen Wert auf hochwertige Handwerkskunst und Respekt gegenüber dem Mutterland und widmet sein Fachwissen dem Design und Vertrieb ikonischer Brillengestelle auf der ganzen Welt.
In Zukunft möchte die vierte Generation der Familie MOREL eine sozial verantwortliche und kollaborative Kultur entwickeln, getreu der Leidenschaft und den Werten von Jules Morel.